Aktuell

20220507_151015

Grenze grenzenlos mit dem Rad (E-Bike)
Deutsch-Tschechische Begegnung für Jugendliche
5.-7.5.2023
Jugendherberge Wunsiedel, Deutschland
Jugendliche 14-26 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Ein aufregendes Wochenende rund um das Thema Natur,  Entdeckungen, Bewegung und Nachhaltigkeit steht an.

Wir starten am Freitag mit einem entspannten Ankommen um 17 Uhr in der Jugendherberge Wunsiedel und ersten gemeinsamen Aktionen.
Samstag sind wir „on Tour“ und zwar mit E-Bikes! Den Abend grillen wir gemeinsam, genießen das leckere Essen und danach besuchen wir sog. Kultnacht in der Stadt.
Sonntag geht es nach Tschechien in die Stadt Eger (Cheb). 

Es werden Jugendliche aus Deutschland und Tschechien teilnehmen. Mache dir wegen der Sprache keine Sorgen. Es sind erfahrene Personen im Bereich Sprachanimation dabei, die bei der Kommunikation unterstützen werden.

Um die Ausleihe der E-Bikes kümmern wir uns!
Dein Teilnahmebeitrag ist 45(inbegriffen ist das Programm, Übernachtung, Verpflegung, Leihgebühr für E-Bikes und Eintritte).
Anreise und Abreise findet selbständig und auf eigene Kosten statt.

Die E-Biketour wird durch das Projekt Demokratie Leben!, den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und Landratsamt Wunsiedel und das EU-Projekt LIFE living Natura 2000 gefördert.

Anmelden kannst du dich ab dem 20.3. hier!

SKATE THE BORDER 

Deutsch-tschechisches Skate-Treffen

3.12.2022

Skatepark – Radquartier Kirschenlamitz, Deutschland

Für alle, die an skaten interessiert sind

Ihr könnt euch auf die alle beste Skate-Halle in ganz Deutschland freuen! 

Und sie ist am Samstag nur für uns!

Also kommt mit deinen Freunden vorbei: Inlines, Scooter, BMX a Skateboards!

Während das Treffens wird ein DJ Musik machen, es gibt deutsch-tschechische Sprachanimationen und auch was zum knabbern.

Achtung: 1 Gutschein im Wert von 100€ von SHREDIT sind zu gewinnen!!!

Wir freuen uns auf euch!

Tschechische Sprachkenntnisse sind nicht Bedingung. Die Kommunikation mit Händen und Füßen ist willkommen und die ganze Aktion wird zweisprachig moderiert. 

Die Begegnung wird gefördert durch das Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch Tandem und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

BEREITS STATTGEFUNDEN

Auf deutsch-tschechischen Pfaden – Herbstedition

Deutsch-tschechisches Wanderwochenende

28.-30.10.2022

Bergheim Riedelsbach, Deutschland

Jugendliche 13 – 26 Jahre

Worauf kannst du dich freuen?
… auf ein gemeinsames Wochenende in der Natur
… auf neue Freunde aus Deutschland und Tschechien
… auf ganz viel Spaß

Gleichzeitig erfährst du…
… welche Bedeutung haben Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (Böhmberwald)
… wie uns die Natur in schwierigen Zeiten hilft und wie wir sie schützen können.

Sprichst du keine Fremdsprache? Mach dir keine Sorgen, alles wird übersetzt und das ganze Wochenende sind Dolmetscher*innen vor Ort.

Dein Teilnahmebeitrag 25€ (Verpflegung, Unterkunft, Programm).

Die Begegnung wird durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, den Kreisjugendring Passau und den Bayerischen Jugendring gefördert.

BEREITS STATTGEFUNDEN

FAMILIEN ZUSAMMEN

Deutsch-tschechische Familienbegegnung

1.-7.8.2022

Zeltplatz Chotěvice, Tschechien

Genaue Adresse: 50°30’39.0″N 15°44’58.0″E, Dolní Olešnice, Česko

 

Familien mit Kindern bis 15 Jahre alt aus Deutschland und Tschechien

Wir laden dich und deine Familie herzlich zu einer deutsch-tschechischen Familienbegegnung, die sich schwerpunktmäßig mit dem nachhaltigen Lebensstil beschäftigt und eine Generation überschreitender Austausch bietet. Diese schöne Begegnung richtet sich an Familien mit Kindern im Alter bis 15 Jahren aus Deutschland und Tschechien, die gern die Zeit in einem engen deutsch-tschechischen Kreis in der Natur verbringen wollen.

Ihr könnt euch freuen auf:

  • lebendige Natur und Wald-Expedition
  • interaktiver Fachvortrag
  • Öko-Workshops (Holzwerken, Öko-Waschmittel selbst herstellen usw.)
  • Basteln und Sprachanimationen für Kindern und auch Erwachsene
  • gemeinsam zubereitetes Vegetarisches & Regionales Essen
  • Übernachtungen in den Zelten mit Holzunterlage am Fluss
  • gemeinsame Abende am Lagerfeuer mit Singen, Tanzen, Geschichten vorlesen oder Meditieren

Lass uns die Sommertage gemeinsam genießen, neue Leute kennenlernen und Bewusstsein für den regionalen und ökologischen Verbrauch erweitern.

Die Teilnahmegebühren sind individuell und hängen von Anzahl der Personen in der Familie:

  • 1 Erwachsene 60€ und 1 Kind 15€ (Der Preis beinhaltet die Unterbringung in den Zelten mit Holzunterbau, gemeinsam zubereitetes Essen für den gesamten Aufenthalt, sowie alle Programmpunkte und Materialien).
  • Der Zeltplatz liegt an einem wunderschönen Ort am Zusammenfluss des Volanov-Bachs und der Elbe. Das Lager verfügt über eine Trinkwasserversorgung, einen Plumpsklo, einen Warmwasserwaschraum, eine Feuerstelle, einen großen überdachten Speisesaal aus Holz und eine Lagerküche
  • Nimmt euch eigenes Geschir und Besteck mit!
  • Es gibt KEIN STROM im Zeltplatz!

Tschechische Sprachkenntnisse sind nicht Bedingung. Die Kommunikation mit Händen und Füßen ist willkommen und für den ganzen Aufenthalt ist auch eine Dolmetscherin dabei.

Die Begegnung wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Du möchtest mit der Familie dabei sein?

Melde dich bei dem Projektpartner NaturFreunde Thüringen

Direkt bei Anja: 

E-Mail: zimmermann@naturfreunde-thueringen.de

Tel: 0361-660 11 685

BEREITS STATTGEFUNDEN

STAND UP!

Deutsch-tschechische Outdoor-Begegnung

22.-24.7.2022

Campingplätze entlang der Naab und Donau, Deutschland

Junge Erwachsene 18 – 26 Jahre

Wir werden gemeinsam drei Tage mit dem SUP auf den Flüssen Naab und Donau in einer wunderschöner Natur verbringen. Die Nächte verbringen wir auf Campingplätzen, werden gemeinsam kochen uns zu verschiedensten Themen austauschen.

Du kannst dich auf Gleichaltrige aus Tschechien freuen und somit neue Kontakte und Freundschaften knüpfen. Den Fluss nehmen betrachten wir als Parallele zu unserem Leben, das auch fließt und tauschen uns über verschiedene Lebensthemen, Zukunftgestaltung und Impulse zum Nachdenken.

Standst du noch nie auf dem SUP? Macht dir keine Sorgen, wir bringen dir es bei. Kannst du kein Tschechisch? Keine Angst, wir helfen dir mit der Sprache.

Die Bedingung zur Teilnahme ist, dass du schwimmen kannst!

Dein Teilnahmebeitrag 35€.

Das Seminar wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, die Katholische Jugendstelle Regensburg Land und das EU-Projekt LIFE living Natura 2000 gefördert.

ABGESAGT!

Logo WEB

RETTE DIE ERDE

Deutsch-tschechisches interkulturelles und Umwelt-Bildungsseminar

7.-12.8.2022

Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Deutschland

Kinder und Jugendliche 9-17 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Wie kann man in der Natur Energie gewinnen? Was ist ein Solarkocher? Wie funktioniert eine Solardusche und wie kann man Feuer ohne Feuerzeug machen?
Das alles erfährst du in unserem Energieparkt. Du wir auch spielerisch lernen, was Nachhaltigkeit bedeutet und was ein ökologischer Fußabdruck ist.

Wir verbringen viel Zeit in der Natur, starten eine Waldrallye, singen zusammen am Lagerfeuer und machen eine gemeinsame Nachtwanderung. Damit es noch spannender ist, lernst du Freunde aus dem Nachbarland Tschechien kennen. 

Komm zu unserem Ferienseminar und lass uns gemeinsam die Natur und ihre Möglichkeiten erforschen!

Du musst aber nicht Tschechisch sprechen. Es wird alles gedolmetscht und übersetzt.

Dein Teilnahmebeitrag 175€.

Das Seminar wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem und der Jugendbildungsstätte Waldmünchen.

BEREITS STATTGEFUNDEN

Logo Land Art

OnlineChallenge – LandArt

Deutsch-tschechisches Digitalprojekt

Teilnehmer*innen im Alter bis 26 Jahren aus Deutschland und Tschechien

Das Projekt “OnlineChallenge – LandArt” zielt auf die Entwicklung des künstlerischen Schaffens in der Natur, das gleichzeitig in medial dokumentiert wird und somit zur Entwicklung der Medienkompetenzen beiträgt. LandArt vermittelt die Wahrnehmung und Bewunderung der Landschaft, die wir aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten können. 

Das Projekt bietet die Möglichkeit, eng mit LandArt-Künstler*innen zusammenzuarbeiten. Dabei legt das Projekt großen Wert auf die aktive internationale Beteiligung der Teilnehmer*innen und das kreative Schaffen im Einklang mit der Natur. 

Dank der Digitalisierung wollen wir das Naturerlebnis sowie die Werke der Naturkunst verewigen und somit die Arbeit mit verschiedenen Medien-Geräten unterstützen. Die gemeinsame Teamarbeit im deutsch-tschechischen Umfeld gewährt eine tolle Verbindung der Teilnehmemenden und LandArt-Künstler*innen. In kleinen Gruppen lernen sich die Teilnehmer*innen besser kennen, werden gemeinsame Erlebnisse haben, inspirieren sich gegenseitig und wachsen als ein Team zusammen.

Das Projekt wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem.

BEREITS STATTGEFUNDEN

1

Grenze grenzenlos mit dem Rad (E-Bike)
Deutsch-Tschechische Begegnung für Jugendliche
6.-8.5.2022
Jugendherberge Wunsiedel, Deutschland
Jugendliche 14-26 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Ein aufregendes Wochenende rund um das Thema Nachhaltigkeit, Natur und Entdeckungen steht an. Wir starten am Freitag mit einem entspannten Ankommen in der Jugendherberge Wunsiedel und ersten gemeinsamen Aktionen.

Samstag sind wir „on Tour“ und zwar mit E-Bikes! Unser Ziel ist Tschechien, den Weg kennen wir noch nicht, aber den werdet ihr in der Gruppe selbst planen.
Den Abend werden wir am Lagerfeuer und leckeren Essen ausklingen lassen.

Sonntag geht es in das „Archedorf Kleinwendern“. Dort werden wir in die Kunst des Brotbackens eingeführt, inmitten von vielen verschiedenen Tierarten.

Es werden Jugendliche aus Deutschland und Tschechien teilnehmen. Mache dir wegen der Sprache keine Sorgen. Es sind erfahrene Personen im Bereich Sprachanimation dabei, die bei der Kommunikation unterstützen werden.

Um die Ausleihe der E-Bikes kümmern wir uns!
Dein Teilnahmebeitrag ist 35€.

Die E-Biketour wird durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und Landratsamt Wunsiedel und das EU-Projekt LIFE living Natura 2000 gefördert.

BEREITS STATTGEFUNDEN

INFO-Treffen
Deutsch-Tschechisches Info-Treffen über die Vereinsaktivitäten
19.4.2022, 19:00 online
Für alle Interessenten der Deutsch-tschechischen Zusammenarbeit

Wir laden euch herzlich zum Online-Treffen wo:

  • wir alle Aktivitäten und Visionen des Vereines vorstellen
  • wir die Galerie mit bereits realisierten Aktionen zeigen
  • wir verraten, was wir im Jahr 2022 planen
  • wir  gern eure Fragen beantworten und uns weitere Entwicklungsmöglichkeiten für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit anhören

Das Treffen findet konsekutiv gedolmetscht auf deutsch und tschechisch statt. 

Link zum Online-Raum bekommt ihr gegen der Registrierung unter: prostorprorozvoj@gmail.com

Auf das Treffen mit euch freuen sich die Vereinsgründerinnen

Marti & Tina

BEREITS STATTGEFUNDEN 

Auf deutsch-tschechischen Pfaden – Winterexpedition
Schneeschuwanderung für Jugendliche
18.-20.2.2022
Wildniscamp am Falkenstein, Deutschland
Jugendliche 14-26 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Willst du ein Winterwochenende im Nationalpark Bayerischer Wald verbringen? Wir werden das deutsch-tschechische Grenzgebiet und die Umgebung des Großen Falkensteins auf den Schneeschuhen erkunden.
Du lernst dich selbst besser und deine Grenzen kennen und mit nach Hause nimmst du nicht nur viele Erfahrungen und Erlebnisse mit, sonder auch die eine oder andere neue Freundschaft mit!
Kannst du kein Tschechisch? Das macht gar nichts! Alles wird gedolmetscht!

Die Schneeschuhwanderung wird durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, KJR Passau und das EU-Projekt LIFE living Natura 2000 gefördert.

 BEREITS STATTGEFUNDEN

Auf deutsch-tschechischen Pfaden
Wanderung für Jugendliche
25.-27.06.2021 und 1.10.-3.10.2021
Haus Waldmichl, Deutschland
Jugendliche 14-26 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Willst du ein paar Tage in der Natur des deutsch-tschechischen Grenzgebiets verbringen, neue Freunde aus dem Nachbarland kennenlernen und gleichzeitig lernen, wie man sich in der Natur orientieren kann?
Interessiert dich, welche Bedeutung ein Nationalpark hat, welche Pflanzen und Tiere wir in den Nationalparks Šumava (Böhmerwald) und Bayerischer Wald finden können, was Klimaveränderung heißt und welche Auswirkungen sie hat und wie wir die Natur schützen können?
Willst du richtige Ranger des Nationalparks treffen und erfahren, was sie die ganzen Tage machen?
Komm zu unserer Wochendenwanderung!

Im Falle ungünstigen Corona-Bedingungen bieten wir ein Alternativprogramm an.

Kannst du kein Tschechisch? Das macht gar nichts! Alles wird gedolmetscht!

Die Wanderung wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und KJR Passau.

Teilnahmebeitrag ist 25€.
BEREITS STATTGEFUNDEN

WANDLUNGEN 2021

Land-Art Festival 

Geopark Ralsko in der Zusammenarbeit mit Hillersche Villa

Im Rahmen des Festivals werden folgende Programmpunkte angeboten:

23.4.-31.5.2021 Land-art Herausforderungen 

-> teile Fotos auf Instagram mit dem Hastag #landartralsko oder sende sie an: festival@geoparkralsko.cz 

 

Land-Art Online-Workshops jeweils ab 18:00 Uhr:

  • 1.6.2021 Was ist Land-Art?
  • 2.6.2021 Stonebalancing
  • 3.6.2021 Body Painting Camouflage
  • 4.6.2021 Malen mit dem Licht

ab 5.6.2021 Land-Art Ausstellung unter freiem Himmel 

10.6.2021 ONLINE Festival Wandlungen

Alle Programmpunkte werden simultan Deutsch und Tschechisch gedolmetscht, daher sind keine Fremdsprachkennnisse erforderlich.

Deine Teilnahme ist kostenlos.
BEREITS STATTGEFUNDEN

Selbstfürsorge in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Deutsch-tschechisch-polnisches Online-Seminar

26.4.-19.5.2021, online

Für: Lehrer*in, Jugendarbeiter*in, Sozialarbeiter*in, Pädagog*in oder Menschen die in einem ähnlichen Berufsfeld tätig sind 

 

Kannst du dich an Situationen in deinem Arbeitsalltag erinnern, in denen du angespannt und gestresst warst und nicht so genau wusstest, woran das lag? Und du wusstest auch nicht so richtig, wie du den Stress reduzieren und die Anspannung verringern kannst? Oder würdest du gerne mehr über das Thema Psychische Gesundheit erfahren, um es langfristig in deiner Arbeit mit Fachkräften der Jugendarbeit, Kindern und/oder Jugendlichen einzusetzen?

Im Seminar werden deine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und du wirst lernen, diese gut und verständlich zu kommunizieren. In diesem Zusammenhang wollen wir Informationen über Stress- und Burnout-Symptomen teilen und die Teilnehmenden werden daran arbeiten, für sich ein individuelles Erste-Hilfe-Set zu gestalten, das dabei helfen wird, die eigenen Ressourcen in herausfordernden Situationen zu schützen.

Im Zeitraum vom 26.4. bis zum 19.5.2021 immer montags von 18.00 bis 20.30 Uhr. Zusätzlich werden jede Woche Treffen (1,5 Std.) in Paaren oder Kleingruppen angeboten, um die eigene Reflexion zu unterstützen und zu vertiefen. 

Die Arbeitssprachen sind Deutsch, Polnisch und Tschechisch. Das Seminar wird simultan gedolmetscht, daher sind keine Fremdsprachkennnisse erforderlich.

BEREITS STATTGEFUNDEN

PPR _ eco edition (v7- final)

OnlineChallenge – Eco Edition

Deutsch-Tschechisches Digitalprojekt
11.3.-10.6.2021, online
Kinder und Jugendliche 13-26 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Das Projekt zielt und verbindet zwei sehr aktuelle Themen – die Entwicklung der Medienkompetenz, der Erkenntnisse der digitalen Welt und des ökologischen und nachhaltigen Lebensstils.

Das es sich widerspricht? Nein! Melde dich an und erfahre, wie du verschiedene ökologische, hausgemache kosmetische und andere praktische Produkte zu Hause herstellen kannst.

Im Angebot sind Workshops und gemeinsames Basteln im deutsch-tschechischen Onlineraum.

Das Projekt wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem.

 

PROJEKT FÜR DAS JAHR 2021 ABGESCHLOSSEN

promo

Was bewegt Dich in diesen Zeiten?

Deutsch-tschechische Online-Veranstaltung

14.4.2021, 18.30-21:00, online
Für alle jungen Erwachsenen, die an der deutsch-tschechischen Beziehung interessiert sind.

Wie wichtig ist es für Dich, gerade in diesen Zeiten draußen zu sein, Dich zu bewegen und mit der Natur in Verbindung zu kommen?  

Wir laden Dich ein zu einem virtuellen Experiment: ein echtes Erlebnis als Basis für den Austausch online.

DEIN WEGWEISER FÜR 2021!  DU BIST DABEI?

Tschechischkenntnisse sind keine Voraussetzung, das Treffen wird ins Deutsche gedolmetscht.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds und das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem.

BEREITS STATTGEFUNDEN

LOGO_Prostor pro rozvoj 11.3.2021

 

GEBURTSTAGSFEIER –  Des 1-jährigen Bestehens des Vereins Prostor pro rozvoj

11.3.2021, ab 18 Uhr, online 

Dieses Jahr ist besonders, denn der tschechische Verein Prostor pro rozvoj (Raum für Entwicklung) feiert sein einjähriges Bestehen. Wir freuen uns Sie aus diesem Anlass zu unserem Online-Treffen einzuladen!

PROGRAMM:

  • Vorstellen des Vereins und seinen Aktivitäten
  • Anstoßen 
  • Torte
  • Gruppenfoto

Die Feier ist zugleich eine offizielle Eröffnung des zweiten Jahrgangs des deutsch-tschechischen Digitalprojekts OnlineChallenge– Eco Edition 2021.

Tschechischkenntnisse sind keine Voraussetzung, das Treffen wird ins Deutsche gedolmetscht.

 BEREITS STATTGEFUNDEN

Logo_OnlineChallenge

OnlineChallenge

Deutsch-Tschechisches Digitalprojekt

1.5.-9.10.2020, online

Kinder und Jugendliche 11-26 Jahre aus Deutschland und Tschechien

 

Digitalisierung und soziale Medien gehören zu unserem Alltag und stellen für die Jugendlichen einen großen Teil der Welt dar. Noch stärker hat die Online-Welt in der Zeit der geschlossenen Grenzen unser Leben durchdrungen. Und genau in dieser Zeit entstand die Idee sich zumindest im Rahmen einer OnlineChallenge zu begegnen, wenn es persönlich nicht möglich ist.

Ziel der OnlineChallenge ist es, Jugendlichen einen interaktiven Raum zu bieten sich aktiv und unterhaltsam in der digitalen Welt zu beteiligen. Die Autor*innen bekommen die Gelegenheit eigene Projekte auf die Beine zu stellen, sich dabei mit neuen Technologien und Medien auseinanderzusetzen und somit ihre Medienkompetenz zu fördern. Und das Ganze unter Leitung von Fachleuten, die jedes Team individuell unterstützen. Da die Zusammenarbeit in internationalen Teams auch Sprachkompetenzen und Soft-Skills fördert, werden diese auch gestärkt.

Das Projekt wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem und  der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik.

PROJEKT FÜR DAS JAHR 2020 ABGESCHLOSSEN

Logo WEB

RETTE DIE ERDE

Deutsch-tschechisches interkulturelles und Umwelt-Bildungsseminar

23.-27.8.2020, Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Deutschland

Kinder und Jugendliche 9-17 Jahre aus Deutschland und Tschechien

Wie kann man in der Natur Energie gewinnen? Was ist ein Solarkocher? Wie funktioniert eine Solardusche und wie kann man Feuer ohne Feuerzeug machen?
Das alles erfährst du in unserem Energieparkt. Du wir auch spielerisch lernen, was Nachhaltigkeit bedeutet und was ein ökologischer Fußabdruck ist.

Wir verbringen viel Zeit in der Natur, starten eine Waldrallye, singen zusammen am Lagerfeuer und machen eine gemeinsame Nachtwanderung. Damit es noch spannender ist, lernst du Freunde aus dem Nachbarland Tschechien kennen. Du musst aber nicht Tschechisch sprechen. Es wird alles gedolmetscht und übersetzt.

Komm zu unserem Ferienseminar und lass uns gemeinsam die Natur und ihre Möglichkeiten erforschen!

Das Seminar wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem und der Jugendbildungsstätte Waldmünchen.

 BEREITS STATTGEFUNDEN

Nach oben scrollen